Natur und genuss - Dirscherl in Cham
  • Home
  • Fotos
  • Ort
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Dirscherl in Cham - Natur und Genuss
  • Dirscherl in Cham - Natur und Genuss
  • Dirscherl in Cham - Natur und Genuss
 
  • Aktuelles
  • Tradition
  • Philosophie
  • Bistro
  • Käse
  • Schinken & Salami
  • Bäckerei
  • Essig & Öl
  • Gewürze
  • Antipasti & Saucen
  • Pasta
  • Wein
  • Kaffee
  • Konditorei
  • Schokolade
  • Süßes
  • Obst & Gemüse
  • Limonaden
  • Naturkosmetik
  • Naturheilmittel
  • Genuss-Gutschein

Wein - ein ständiger Dialog mit der Natur

Wein ist in der mediterranen Genusswelt so wichtig wie Öl und Brot, quasi ein Grundnahrungsmittel. Zu jeder regionalen Spezialität, jedem Käse, Schinken oder einem lokalen Gericht assoziieren Genießer dort einen bestimmten Wein, eine Rebsorte oder eine der unzähligen Appellationen.

 

Uns überrascht die Vielzahl der italienischen Weine nach Jahrzehnten der begeisterten Auseinander-setzung mit ihr noch immer. Nirgendwo wird die alte Weisheit "Probieren geht über Studieren" so sinnhaft praktiziert wie auf unseren Einkaufsreisen, bevor ein Wein oder ein Winzer Einzug in unsere Regale erhält.

 

Italien bietet aufgrund seiner geographischen Lage ideale Anbausituationen: vom kühlen, bergigen Norden mit seinen eleganten, leichten Weißweinen bis zu den südlichsten Anbaugebieten zwischen Apulien und Sizilien erstrecken sich Weingärten über fast 1.500 km zwischen Trento und Ragusa.

img_4456.jpg

Wein auf Vulkangestein in den Giardini Arimei

Unser ganz besonderer Tipp: Auf der Insel Ischia haben wir einen einzigartigen Wein entdeckt. Hier, wo mit dem Meer und dem Vulkan zwei so gegensätzliche Kräfte aufeinander treffen, entsteht der "Pietra Brox Superiore DOC". Das Weingut "Giardini Arimei" (= Gärten aus Feuer) blickt auf eine Weinkultur zurück, die bis 700 v. Chr. zurückreicht. Man rekonstruierte die uralten Stätten des Weinanbaus und pflanzte die alten ortsüblichen Rebsorten wieder an. Nach sanftem Pressen gärt der Most ganz untypisch auf den Schalen, reift danach mindestens noch 4 Monate im Eichenfass und mindestens 2 Monate in der Flasche. Spüren Sie diesen Hauch der Geschichte, den Duft der Blumen und Blüten der Insel, die frische Meeresbrise und die Mineralien des Vulkangesteins in jedem Schluck dieses so unglaublich interessanten Weines!

Aus dem Veneto, der Gegend um Valdobbiadene und Conegliano, bekommen wir wunderbare fruchtig-frische DOC Prosecci. Entdecken Sie den prickelnden Genuss der Extraklasse!

Dirscherl - Natur & Genuss · Hafnerstraße 16 · 93413 Cham · Telefon 09971/24 47 · Fax 09971/24 47